Aktion - WIPARK-Garagenstellplätze
Für alle burgenländischen Wien-PendlerInnen gibt es die WIPARK-Garagenaktion. Auto in einer WIPARK-Garage abstellen und einfach mit der Bahn oder U-Bahn weiterfahren!
Für alle burgenländischen Wien-PendlerInnen gibt es die WIPARK-Garagenaktion. Auto in einer WIPARK-Garage abstellen und einfach mit der Bahn oder U-Bahn weiterfahren!
Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen.
Mit der Energiekostenpauschale hilft die Bundesregierung Kleinst- und Kleinunternehmen dabei, die hohen Energiekosten zu bewältigen.
Arbeitnehmerförderung im Burgenland
Für Frauen und Männer mit Hauptwohnsitz in Güssing und Arbeitsstätte außerhalb von Güssing kann beim Amt der Bgld. Landesregierung ein Fahrtkostenzuschuss beantragt werden. Die Gewährung eines Zuschusses hängt neben folgenden Kriterien auch vom jeweiligen Einkommen ab:
Die Stadtgemeinde Güssing gewährt zusätzlich zur Förderung des Landes Burgenland ordentlich Studierenden mit Hauptwohnsitz in Güssing, die ein Studium an einer österreichischen Hochschule absolvieren, eine Förderung zu den Kosten für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Die Höhe der Förderung beträgt 50% der nachgewiesenen Kosten für Fahrkarten gemäß den Richtlinien, höchstens jedoch 76 Euro.
Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen. Bei der Berechnung der Förderhöhe des Wärmepreis-Deckels werden die Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des Haushalts berücksichtigt. Der Wärmepreisdeckel kann bis Ende des Jahres 2023 beantragt werden – es ist daher ausreichend Zeit vorgesehen, um die notwendigen Unterlagen zu sammeln und die Antragstellung durchzuführen!
>> Hier bekommen Sie alles Infos zur Antragstellung