Header die Stadt
Header mobil die Stadt

Neue Verordnung der BH betreffend Borkenkäfer

Die Bezirksforstinspektion Burgenland-Süd hat erneut auf die akute Gefahr der Vermehrung des Borkenkäfers in unseren Nadelwäldern hingewiesen.

Das massive Auftreten von Borkenkäfern in den letzten Jahren, der milde Winter und die fehlenden Niederschläge haben zur Folge, dass ein großer Teil der Borkenkäfer überlebt hat und die Bäume geschwächt sind. Auch der immer wieder verspätete Beginn der Holzernte sowie Sommerschlägerungen bieten ideale Lebensbedingungen für den Borkenkäfer.
In den Wäldern des Bezirkes lagert noch sehr viel Nadelholz in Rinde (vor allem Schleif-/Faserholz sowie Biomasseholz), sodass sich der Abtransport des Holzes noch verzögern wird.

Daher hat die Bezirkshauptmannschaft Güssing eine Verordnung betreffend Vorkehrungen gegen eine Massenvermehrung des Borkenkäfers erlassen.

>> Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Güssing vom 27. März 2025 betreffend Vorkehrungen gegen eine Massenvermehrung des Borkenkäfers

 

 

 

borkenkaefer 726 ap

2024 Handwerkerbonus Logo neu

Handwerkerbonus 2025

Die Antragstellung für den Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene hat mit 01.03.2025 begonnen. Es können Rechnungen mit Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 eingebracht werden. Die Antragstellung mit Rechnungen in einem früheren Leistungszeitraum ist nicht mehr möglich. Sie haben auch 2025 die Möglichkeit, 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 € zurückzubekommen.

>> Alle Infos zum Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland